der Abgang

der Abgang
- {departure} sự rời khỏi, sự ra đi, sự khởi hành, sự sao lãng, sự đi trệch, sự lạc, sự chệch hướng, sự đổi hướng, khởi hành, xuất phát - {exit} sự đi vào, sự ra, sự đi ra, sự đi khỏi, lối ra, cửa ra, sự chết, sự lìa trần - {issue} sự phát ra, sự phát hành, sự đưa ra, số báo, số lượng cho ra, vấn đề, vấn đề chín muồi, kết quả, hậu quả, sản phẩm, số lượng phát một lần, lần in, dòng dõi, con cái, sự chảy ra, sự bốc ra - sự thoát ra, lòi ra, lối thoát, cửa sông, cái chảy ra, cái thoát ra, sự chảy máu, sự chảy mủ, vết rạch cho chảy mủ, lợi tức, thu hoạch - {wastage} sự hao phí, sự lãng phí, sự mất mát, sự phí phạm, số lượng hao hụt, số lãng phí - {waste} sa mạc, vùng hoang vu, đất hoang, rác rưởi, thức ăn thừa, vật thải ra, vật vô giá trị không dùng nữa, sự phung phí = der Abgang (Medizin) {passage}+ = der unfreiwillige Abgang {incontinence}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abgang, der — Der Abgang, des es, plur. die gänge. 1) Die Handlung des Abgehens von einem Orte, ohne Plural; und zwar, (1) in engerer Bedeutung, vermittelst der Füße. Der Abgang des Bothen. Abgang nehmen, bedeutet in den Seifenwerken so viel als Schicht machen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abgang (Theater) — Der Abgang eines Darstellers oder einer Figur im Theater (im Text: „ab“) bezeichnet das Verlassen der Bühne bzw. des für das Publikum sichtbaren Bereichs. Ein Abgang ist der Schluss einer Szene beziehungsweise eines Auftritts in einem Drama.… …   Deutsch Wikipedia

  • Abgang — Der Abgang von einem verachteten Amte verlacht den Stolz des Herrschers. – Burckhardt, 287. Wer seine Stellung verlassen hat, sieht das Lächerliche derselben ein. [Zusätze und Ergänzungen] 2. Der abgang des einen ist des andern ufgang. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Abgang — der Abgang (Mittelstufe) das Verlassen einer Position, das Ausscheiden aus einem Bereich Synonym: Abtritt Beispiel: Sein Abgang aus dem Amt hat alle sehr überrascht …   Extremes Deutsch

  • Abgang — Absendung (Warenversand); Abdankung; Ausscheiden; Rückzug; Amtsaufgabe; Abdikation; Rücktritt; Amtsniederlegung; Amtsabtretung; Demission * * * Ab|gang [ apgaŋ], der; [e]s, Abgänge [ apgɛŋə] …   Universal-Lexikon

  • Abgang — Ạb·gang der; 1 nur Sg; das Weg , Fortgehen: ein unbemerkter Abgang 2 das Verlassen der Bühne ↔ Auftritt <ein glänzender Abgang> 3 nur Sg; das Ausscheiden aus einer Schule || K : Abgangszeugnis || K: Schulabgang 4 ein Gang oder eine Treppe …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Abgang (Nahrungsmittel) — Abgang (auch Finale) nennt man die Nachhaltigkeit der Geschmacks und Aromastoffe, die ein Nahrungsmittel nach dem Schlucken am Gaumen hinterlässt. Vom Abgang ist vor allem bei Wein die Rede. Dieser Nachgeschmack ist ein bedeutender Hinweis auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Abgang — Abgang, in der Dramaturgie die letzten Worte des von der Bühne abtretenden Schauspielers; wenn effektvoll, als dankbarer, guter A. bezeichnet. Dann allgemeiner: effektvoller Szenenschluß, am Ende der Akte als epigrammatische Zusammenfassung der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Abgang — Abgang, 1) die Handlung des Abgehens von einem orte, z.B. von einer Schule, daher Abgangsprüfung, so v.w. Abiturientenexamen, s.d.; 2) das Abtreten einer Person von der Bühne, u. der ihm nächst vorhergehende Moment, so fern dieser dem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Der Mensch und die Technik — Der Mensch und die Technik. Beitrag zu einer Philosophie des Lebens ist eine philosophische Schrift von Oswald Spengler. Sie erschien 1931 im Verlag C. H. Beck in München. Dem Buch ging ein Vortrag über Kultur und Technik voraus, den… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Verschollene — ist neben Das Schloss und Der Process einer der drei unvollendeten Romane von Franz Kafka, entstanden zwischen 1911 und 1914 und 1927 von seinem Freund und Herausgeber Max Brod postum veröffentlicht. In den frühen Ausgaben wurde der Roman unter… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”